- Versorgungsregiment
- (n)полк снабжения
Немецко-русский военный словарь . Составители Л. Ф. Парпаров, А.П. Артемов, Л.С. Азарх Под редакцией Л. Ф. Парпарова. 1978.
Немецко-русский военный словарь . Составители Л. Ф. Парпаров, А.П. Артемов, Л.С. Азарх Под редакцией Л. Ф. Парпарова. 1978.
Gliederung des Heeres (Bundeswehr, Heeresstruktur 4) — Die Gliederung des Heeres der Bundeswehr in der Heeresstruktur 4 beschreibt die Truppenteile des Heeres im Zeitraum von 1980–1992. Die Heeresstruktur 4 beschreibt damit die Aufstellung des Heeres zum Ende des Kalten Krieges. Organigramm der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Jägerverbände der Bundeswehr — Barettabzeichen der Jägertruppe auf dem grünen Barett Taktisches Grundzeichen der Infante … Deutsch Wikipedia
Bundesarmee — Österreichs Bundesheer Bundesheer Führung … Deutsch Wikipedia
Burstyn-Kaserne — Die Burstyn Kaserne ist eine Kaserne des österreichischen Bundesheeres in Zwölfaxing in Niederösterreich. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Beschreibung 2 Ehemalige Einheiten 2.1 Militär … Deutsch Wikipedia
Miliz (Österreich) — Österreichs Bundesheer Bundesheer Führung … Deutsch Wikipedia
Wachbataillon — beim Bundesministerium der Verteidigung Verbandsabzeichen Aufstellung 15. Feb. 1957 Land … Deutsch Wikipedia
ÖBH — Österreichs Bundesheer Bundesheer Führung … Deutsch Wikipedia
Österreichisches Bundesheer — Österreichs Bundesheer Bundesheer Führung … Deutsch Wikipedia
Österreichs Bundesheer — Bundesheer Führung … Deutsch Wikipedia
Logistikbataillon 471 — Internes Verbandsabzeichen Aufstellung 1961 Land … Deutsch Wikipedia
35. SS- und Polizei-Grenadier-Division — Am 10. Februar 1945 wurde die 35. SS und Polizei Grenadier Division durch die Umbenennung der SS Polizei Brigade Wirth gebildet. Die Division bestand aus den beiden Polizei Regimentern z.b.V. (zur besonderen Verwendung) sowie Einheiten, die aus… … Deutsch Wikipedia